Bilder und Information
-
Ausstellung im Airport Nürnberg zur Fussball WM 2006
-
Ausstellung im Airport Nürnberg zur Fussball WM 2006
-
Eisschnelllaeufer 400 x 200cm
-
Ausstellung im Airport Nürnberg zur Fussball WM 2006


Malerei, Zeichnung
lebt und arbeitet in Nürnberg
Biographie
1958 in Ungarn geboren
1980 Übersiedlung nach Deutschland
1981-1983 Karlsruhe bei Prof. Georg Baselitz Studium an der Staatlichen Akademie
1985 Fortsetzung und Abschluss des Studiums an der Akademie der Bildenden Künste, Nürnberg
1985-1987 Dozent für Anatomie am Bildungszentrum der Stadt Nürnberg
seit 1987 freischaffend als Zeichner, Maler und Bildhauer, sowie als Restaurator in Nürnberg tätig
2001 Preisverleihung
2004 u.a. Kunstpreis, Nürnberger Nachrichten
2005 Kunstpreis der Stadt Schwabach (Ortung!)
Ausstellungen
2006 „Totentanz“, Domschatz- und Diözesanmuseum Eichstätt |
|
„Ich bin mein eigenes Trüffelschwein“, Galerie Destillarta, Buchschwabach |
|
„Fußball 2006“, Werkstatt Edda Schneider, Fürth |
|
„Weltfußball 2006“ Flughafen Nürnberg, Schneidzik & Landskron |
|
„Portrait“, Galerie Gaswerk, Schwabach |
|
“Schilda ist überall“, Surgical AcademyGallery der Firma MAQUET GmbH, Rastatt |
|
2007 „Totentanz“, Galerie Destillarta, Buchschwabach |
|
„SATIRICON“, Galerie arsprototo, Erlangen |
|
„Umwelt“, Informationzentrum Eichstätt |
|
„Ludwig II“, Galerie Destillarta, Buchschwabach |
|
„Stillleben“, Ludwig-Dörfler-Museum, Schillingsfürst |
|
„Béla Faragó“, HypoVereinsBank, Erlangen |
|
„Hinter den Kulissen“, Stadttheater Fürth |
|
2008 „Tier und Mensch“, Krakauer Haus, Nürnberg |
|
„Wer bin ich?“, Kunstmuseum Erlangen (Sammelausstellung) |
|
Bayerischer Rundfunk, Nürnberg: Feature über den Künstler Béla Faragó |
|
2009 Galerie am Turm, Karlstadt |
|
"Die Sieben Todsünden", Kirche St. Bonifatius, Röthenbach/Pegnitz |
|
"Gott hat ein Gesicht", Galerie Destillarta, Buchschwabach |
|
2010 "TOTENTANZ - TANIEC ŚMIERCI - DANCE OF DEATH - DANSE MACABRE, Zentrum für Jüdische Kultur ul. Meiselsa 17, 31-058 Krakow, Poland |
|
"UMWELT", Galerie Ederer, Nürnberg |
|
2011 "TOTENTANZ - TANIEC ŚMIERCI", Internationale Jugendbegegnungsstätte, Auschwitz |
|
"Wolken", Ludwig-Dörfler-Museum, Schillingsfürst |
|
"TOTENTANZ - TANIEC ŚMIERCI", Fundacja Bente Kahan, Wroclaw, Polska |
|
"Zeichnungs - Dimensionen" |
|
„Zeitgenossen“, ArtDialog e.V., Bonn |
|
„Volk und Raum" |
|
2012 "Totentanz", Synagoge Kronach, in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Kronach und DESTILLARTA |
|
"Totentanz",Sebalduskirche Nürnberg, in Zusammenarbeit mit dem Wandfeld NORD - St. Sebald und DESTILLARTA |
|
2013 „Mascha Kaléko“, Bilder zur Lesung von Jutta Rosenkranz, Galerie Destillarta. |
|
„Kunstschau im Westpark“ Herderstraße Nürnberg, mit Hubertus Hess, Ursula Jüngst, Udo Kaller, Christian Richter und Michael Wallbaum |
|
„Aussichten“, Arbeiten von Béla Faragó, Clemens Heinl, Hubertus Hess, Udo Kaller, Tobias Loemke und Gerhard Rießbeck, Galerie Lutz, Nürnberg |
|
„Totentanz", im Bürgerzentrum Kielce - OMPIO Ośrodek Myśli Patriotycznej i Obywatelskiej, Wzgórze Zamkowe |
|
“Willkommen im Paradies” Zyklus von 34 Zeichnungen in der der Kirche Maria-Magdalena, Kirchengemeinde Buchschwabach in Zusammenarbeit mit der Galerie Destillarta. |
|
2014 "Res contra REM",30 Künstler zeigen Malerei,Skulptur,Grafik und Textil- kunst zum Thema 3 Jahre Fukushima, Kulturladen Schloss Almoshof, Nürnberg |
|
„Totentanz", Kysucká Galerie Ošcadnica, Slowakei in Zusammenarbeit mit (IJBS) Oświęcim PL |
|
“Willkommen im Paradies” Zyklus von 34 Zeichnungen in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte (IJBS) in Oświęcim in Zusammenarbeit mit der Galerie Destillarta. |
|
„Totentanz", Ev. Nachfolge-Christi-Kirche Beuel-Süd, 53227 Bonn |
|
"SPORT" - Art-Agency Hammond |
|
“Willkommen im Paradies” |
|
"Köpfe mit Nägeln" |
|
"Willkommen im Paradies" |
|
"caricare", Kronacher Kunstverein e.V. auf der Festung Rosenberg in Kronach |
|
2015 „Dimensionen“, Kunstverein Ebersberg e.V. - Galerie „Alte Brennerei” |
|
"Willkommen im Paradies", Friedr.Alex. Universität Erlangen, Neustädter Universitäts - Kirche |
|
"ENTFREMDUNG" Béla Faragó und Paweł Warchoł im Kulturladen Schloss Almoshof, Nürnberg |
|
2016 Humanity in Danger Béla Faragó und Paweł Warcho, Israel. Kulturinstitut, Budapest |
|
"Gott hat ein Gesicht/Bóg ma jedno oblicze",Internationale Jugendbegegnungsstätte(IJBS), Oświęcim in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Jüdische Kultur, Kraków und der Galerie Destillarta. |